Auf dem Heiligen Berg Athos wird in fast allen Klöstern eine Salbe hergestellt, die für die sanfte Behandlung der Haut sehr geeignet ist. Die Bestandteile der Salbe
sind folgende: Olivenöl, Bienenwachs, Weihrauch, Salbei, Honig und Nadelbaumharz. Alle Bestandteile stammen aus dem Gebiet des Heiligen Berges und sind natürlich qualitativ nicht zu übertreffen,
denn dort ist die Natur so wie sie auch vor 500 Jahren war.
Im deutschen Sprachgebrauch heißt diese Salbe "Pechsalbe", weil man früher das Wort "Pech" für die Nadelbaumharze verwendete. Die Kombination des Nadelbaumharzes
mit den anderen Bestandteilen ergibt eine hervorragende Salbe, die der menschlichen Haut bei vielen problematischen Situationen helfen kann. Einige Einsatzgebiete sind: Wunden, Hämorrhoiden, Ausschlag, Abschürfungen,
Juckreiz, Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte), Ekzeme.
Die Pechsalbe ist nicht so wirksam wie die Athos Wundersalbe, aber dafür ist sie billiger und hat viele Anwendungsmöglichkeiten. Das Herstellungsverfahren ist zwar
sehr einfach, aber es ist sehr wichtig, dass die Rohstoffe bester Qualität sind, denn unsere Haut ist durchlässig und ein Teil der Wirkstoffe gelangt in die inneren Organe. Die Rohstoffe aus dem
Heiligen Berg Athos garantieren für höchste Reinheit und Natürlichkeit.
Wir möchten Sie versichern, dass alle unsere Produkte
nur aus natürlichen Rohstoffen bestehen, die uns die griechische Natur großzügig zur Verfügung stellt. Darüber hinaus sei noch betont, dass die Rezepte für die Zusammensetzung unserer
Produkte, das umfangreiche Traditionswissen aus dem monasterischen Leben unserer Vorfahren beinhalten. Bei diesem Wissen hat die Chemie keine Rolle gespielt und das wollen wir (vielleicht
anachronistisch) beibehalten.
Die Athos Pechsalbe (50 ml) kostet 7,50€ und
die Versandkosten betragen 4,40 €.
Sie können auch bestellen, indem
Sie über den aufgeführten Link unseren Yatego Shop besuchen oder senden Sie eine Mail an:
kontakt@trockenehaut.eu